Ein Blick hinter die Kulissen » Wirtschaftsjunioren Neubrandenburg

Ein Blick hinter die Kulissen

Wirtschaftsjunioren zu Gast im Deutschen Bundestag bei Eckhard Rehberg

Neubrandenburg, Mai 2017. Eine Woche lang haben die Wirtschaftsjunioren Sina Meitzner und Marian Wilke einen Einblick in das politische Berlin bekommen. Vom 24. bis zum 28. April nahmen sie an dem Projekt Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland teil und hatten dadurch die Chance, einen Bundestagsabgeordneten zu begleiten. Insgesamt nutzten 205 junge Unternehmer und Führungskräfte aus ganz Deutschland diese Möglichkeit.

Im Jahr 2017 setzen die Wirtschaftsjunioren Deutschland sich vor allem für mehr Digitalisierung und weniger Bürokratie ein.

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sind mit mehr als 10.000 Mitgliedern der bundesweit größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte und organisierten das Projekt in diesem Jahr bereits zum 23. Mal. Das Ziel ist, Unternehmern einen Einblick in den Alltag der Parlamentarier zu geben und den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik zu fördern. Dazu begleitet ein Wirtschaftsjunior jeweils einen Parlamentarier zu Terminen, Fraktions-, Ausschuss- und Arbeitsgruppensitzungen. Auf dem Programm standen in diesem Jahr zudem Diskussionsveranstaltungen mit Politikern wie Volker Kauder, Hubertus Heil, Kerstin Andreae, Dietmar Bartsch und Bundesminister Christian Schmidt sowie ein Zusammentreffen mit Bundeskanzlerin Merkel. Ab dem Sommer treten die Abgeordneten dann Gegenbesuche in den Unternehmen an, um den Unternehmeralltag besser kennen zu lernen.

„Es war eine spannende Woche in Berlin und eine tolle Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen“, sagt Marian Wilke, der die Woche den Bundestagsabgeordneten Eckhard Rehberg aus Mecklenburg-Vorpommern begleitet hat. „Der intensive Austausch mit der Bundespolitik ist auch für unsere Region sehr wichtig.“, so Sina Meitzner, die ebenfalls Eckhard Rehberg begleiten durfte. Beide Wirtschaftsjunioren freuen sich auf den Gegenbesuch.

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von jungen Unternehmern und Führungskräften. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).